Gemeinsam Gutes tun!

 

UKA-Weihnachtsaktion geht erfolgreich zu Ende

21.690 Euro spendet der Energieparkentwickler UKA an sieben ausgewählte gemeinnützige Projekte in ganz Deutschland.

Die Verteilung bestimmten dabei Sie – die Geschäftspartner, Freunde und Mitarbeiter der UKA-Gruppe. Sie konnten bis zum 15. Januar 2021 Ihr Lieblingsprojekt auswählen und mit Ihrem persönlichen Aktionscode 10 Euro spenden. Die Kosten übernahm UKA, wodurch die Spende für alle Teilnehmer kostenlos war.

In den nächsten Wochen werden die Spendenempfänger unser nachträgliches Weihnachtsgeschenk erhalten. Fotos und weitere Informationen finden Sie dann auf dieser Seite.

Wir freuen uns, dass Sie uns bei der Spendenaktion unterstützt haben!

MISSION: SPASS!

Kranken Menschen einen glücklichen Moment schenken, Trost spenden und vor allem ganz viel Freude bereiten: Das ist die Arbeit der Rostocker Rotznasen – Klinikclowns im Einsatz e. V. Mit großer Leidenschaft und viel Humor besuchen die speziell ausgebildeten Klinikclowns verschiedene pflegerische Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere die Pflegestationen der Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsklinik Rostock. Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie dem Verein, die laufenden Ausgaben, wie Clowns-Honorare und Fahrtkosten, zu tragen. Auch ein neuer Computer, für die organisatorische Arbeit hinter den Kulissen, muss dringend angeschafft werden.


Zur Pressemitteilung
www.rostockerrotznasen.de

RAUM ZUM LACHEN, SPIELEN UND TRAUERN

Neline, 8 Jahre: "Wenn man seine Gefühle nicht rauslassen kann, dann wird die Seele schwer." Bei Trauerland e. V. kann Neline ihre Gefühle rauslassen - sie kann lachen, springen, toben, basteln oder einfach nur reden. Neline hat, wie alle Kinder, die die Trauergruppen des Vereins besuchen, jemanden verloren, der ihr sehr wichtig ist. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter geben ihnen Halt und helfen ihnen und ihren Familien, ihre Welt Stück für Stück wieder zusammenzusetzen und neuen Mut zu fassen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie das Vorhaben des Vereins, die Kindertrauergruppenräume neu zu gestalten!


Zur Pressemitteilung
www.trauerland.org

KLIMASCHUTZ IST ARTENSCHUTZ

Die 2009 gegründete Stiftung Fledermaus ist bundesweit die erste und einzige Stiftung, die sich speziell dem Fledermausschutz widmet und gezielte Artenschutzprojekte umsetzt. Mit dem Erwerb einer alten Tischlerei in Bad Blankenburg im Thüringer Wald konnte die Stiftung 2018 eine Wochenstube der vom Aussterben bedrohten Kleinen Hufeisennase sichern. Einige Löcher im Dach wurden bereits geschlossen und Wärmeboxen eingebaut. Leisten auch Sie einen unmittelbaren Beitrag für den Artenschutz. Mit Ihrer Spende sollen eine stark verwitterte Giebelwand zum Quartierraum neu verputzt und eine Zugangstür erneuert werden.


Zur Pressemitteilung
www.stiftung-fledermaus.de
 

EFFIZIENTE HILFE DANK SOZIALTELEFON

Der 1997 gegründete Dresdner Kinderhilfe e. V. unterstützt chronisch kranke Kinder sowie deren Angehörige. Nicht selten sind zur Behandlung von beispielsweise Diabetes, Mukoviszidose, Epilepsie oder angeborenen Herzfehlern lange Klinikaufenthalte notwendig. Der Verein unterstützt die Anschaffung von medizinischen Geräten sowie die Einrichtung von Spielbereichen und hilft mittels Finanzierung notwendiger Personalstellen bei sozialer und psychologischer Betreuung. Mit den Spenden soll das Kinderpalliativzentrum des Universitätsklinikums Dresden dabei unterstützt werden, eine telefonische Sozialberatung einzurichten. Betroffene Familien erhalten hier eine unkomplizierte Beratung zu sozialen und finanziellen Belangen.


Zur Pressemitteilung
www.dresdner-kinderhilfe.de
 

TIERSCHUTZGERECHTE KATZENQUARANTÄNE

Im Tierheim des Tierschutzvereins Cottbus e. V. finden im Durchschnitt rund 200 Tiere, vor allem Hunde, Katzen und Kleintiere, ein (vorübergehendes) Zuhause. Im Katzenpark leben 40 bis 45 „Freigänger“-Katzen und in den Katzenstuben circa 120 Katzen. In den Hundeanlagen können die Vierbeiner ihrem gesundheitlichen und seelischen Zustand gerecht untergebracht werden. Das Kleintierhaus bietet den Tieren Auslauf und Buddelmöglichkeiten im Freien. Mit Ihrer Spende möchte das Tierheim neue, kostenintensive Edelstahlboxen für die Katzenquarantäne anschaffen, welche geräumiger und tierschutzgerechter beziehungsweise leichter zu reinigen sind.


Zur Pressemitteilung
www.tierheim-cottbus.de
 

GUT BEDACHT

Im Heimat-Tierpark Olderdissen können über 450 Wald- und Wildtiere 90 verschiedener Arten beobachtet werden. Die etwa 16 Hektar große Anlage mit ihren Teichen, Wiesen und Wäldern ist vor allem für Familien, Kindergartengruppen und Schulklassen ein beliebtes Ausflugsziel. Durch die Corona-Pandemie sind die Ausgaben gestiegen und gleichzeitig die Spenden gesunken. Nun braucht auch die 270 Quadratmeter große Voliere, welche vor über 30 Jahren gebaut wurde und derzeit Lach- und Felsentauben, einen Pfau und Goldfasane beherbergt, dringend ein neues Dach. Unterstützen Sie dieses Vorhaben mit Ihrer Spende.


Zur Pressemitteilung
www.bielefeld.de/de/un/tpo/
 

FRISCHER ANSTRICH FÜR DAS ELTERNHAUS

Seit über 30 Jahren unterstützt der Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e. V. von der Krankheit betroffene Kinder und ihre Familien mit dem dringend benötigten seelischen und menschlichen Beistand. Seit 2006 bekommen Angehörige mit ihren erkrankten Kindern im Elternhaus, unweit der Kinderklinik auf dem Gelände des Universitätsklinikums Magdeburg, einen Platz der Geborgenheit. Mit Ihrer Unterstützung kann dieses nach 14 Jahren nun renoviert werden und die liebevoll eingerichteten Elternzimmer neben einem frischen Anstrich auch neue Möbel erhalten.


Zur Pressemitteilung
www.krebskranke-kinder-magdeburg.de